DFB-Pokal: Alle Infos zum Heimspiel gegen den 1. FCK!

13.8.2025

Am Sonntag, den 17. August 2025, ist es so weit! Wir empfangen den traditionsreichen 1. FC Kaiserslautern zur ersten Runde im DFB-Pokal in dem Karl-Liebknecht-Stadion. Lasst uns das „Karli“ gemeinsam in eine blau-weiße Festung verwandeln und die Sensation schaffen!

Für einen reibungslosen Ablauf am Spieltag haben wir hier die wichtigsten Informationen für alle Eintracht-Fans zusammengefasst.

Anreise und Parken

Mit dem ÖPNV

Wenn ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, fahrt bitte bis zum S-Bahnhof Babelsberg. Von dort erreicht ihr die Heimeingänge des Karl-Liebknecht-Stadions in ca. 15 Minuten zu Fuß über die Friedrich-Engels-Straße und die Karl-Liebknecht-Straße. Alternativ könnt ihr vom Hauptbahnhof auch die Tram-Linien 91, 93, 94 oder 98 bis zur Haltestelle „S-Bahnhof Babelsberg“ nehmen.‍

Mit dem PKW

Von der A115 fahrt ihr auf die Nuthestraße in Richtung Potsdam und nehmt die Abfahrt Hauptbahnhof/Friedrich-List-Straße. Da die Parkmöglichkeiten rund um das Stadion im Babelsberger Kiez sehr begrenzt sind, empfehlen wir, z.B. das Parkhaus am Hauptbahnhof Potsdam zu nutzen. Von dort bitte die S-Bahn bis Babelsberg nutzen, von hier aus ist es nur ein kurzer Fußweg zum Stadion. Plant bitte genügend Zeit für die Anreise ein!

Tickets und Stadionöffnung

Das Stadion öffnet seine Tore für euch um 13:30 Uhr, also 120 Minuten vor Spielbeginn. Kommt frühzeitig, um die Atmosphäre aufzusaugen und unsere Mannschaft schon beim Aufwärmen zu unterstützen!‍

WICHTIGER HINWEIS ZUR TICKET-SITUATION:

Die Tickets für den Heimbereich sind restlos ausverkauft. Es wird bei uns keine Tageskasse im Heimbereich geben.‍

Heimbereiche

Alle Fans mit Tickets für die Bereiche (Block O, Sitzplätze Haupttribüne) nutzen bitte die Eingänge in der Karl-Liebknecht-Straße.‍

Fankultur & Merch

Lasst uns das Karli in Blau und Weiß tauchen! Bringt eure Fahnen, Schals und Trikots mit und zeigt, wer hier zu Hause ist. Falls ihr euch noch eindecken wollt: Sowohl bei uns als auch auf der Gästeseite wird es einen Fanshop geben. Bei uns könnt ihr euch den limitierten Begegnungsschal und das aktuelle Spieltrikot sichern.

Erlaubte Fanutensilien im Heimbereich:

  • Große Schwenkfahnen
  • Trommeln (unten offen und einsehbar)
  • Megaphone
  • Doppelhalter
  • Kleine Schwenkfahnen (bis 1,5m Stocklänge)
  • Zaunfahnen (solange Platz vorhanden ist)

Rucksäcke und Taschen

Bitte beachtet, dass nur Taschen und Rucksäcke bis zu einer Größe von DIN A4 mit ins Stadion genommen werden dürfen. Eine Gepäckabgabe ist am Eingang nur begrenzt möglich. Lasst größere Taschen am besten gleich im Auto oder zu Hause.‍

Kameras

Kompakte Digitalkameras („Pocketkameras“) für private Aufnahmen sind erlaubt. Spiegelreflexkameras, Kameras mit Wechselobjektiven sowie Videokameras dürfen nicht mit ins Stadion gebracht werden.

Wichtige Hinweise

Bezahlung im Stadion

Im gesamten Stadion ist ausschließlich Barzahlung möglich. Das gilt für Getränke und Verpflegung.

Infos für Fans mit Behinderung

Für Rollstuhlfahrer steht der Block O mit entsprechend gekennzeichneten Plätzen zur Verfügung. Der Zugang erfolgt barrierefrei über den Haupteingang in der Karl-Liebknecht-Straße. Unsere Ordner helfen euch gerne weiter.‍

Stadionordnung

Alle Infos zur Stadionordnung

Alkohol

Sichtbar stark alkoholisierten Personen kann der Zutritt zum Stadion verwehrt werden. Wir bitten um ein faires und respektvolles Miteinander.

RSV Eintracht Infos!

Verpasst keine Info rund um das Pokalspiel! Folgt uns auf unseren Kanälen und seid immer live dabei:

Unsere Website

Unser Whatsapp Kanal

Instagram Account