2.12.2024
Top Bedingungen fand man vor in Grimma, einen super Rasen und ein schönes Funktionsgebäude inklusive einem Stadion, in dem es nur Spaß machen konnte, Fußball zu spielen.
Da der Platz relativ kurz war, gab es bei Fehlern im Ballbesitz immer wieder schnelle Umschaltmöglichkeiten. Zudem agierten beide Teams mit hohen Bällen. Unsere Eintracht ging in der 17. Minute verdient Führung, als Mustapha den Ball nach einer Ecke im zweiten Versuch über die Linie drückte. Nach dem Führungstreffer müssen wir das 2:0 machen, doch mehrere gute Möglichkeiten blieben aufgrund der fehlenden Entschlossenheit ungenutzt. Ob Kausch per Fernschuss, Steinborn per Freistoß, Samson per Kopfball, Göth alleinstehend vor dem Keeper - alles Gelegenheiten, die zu Tore hätten führen können.
Im Halbzeit zwei änderte sich das Bild ein wenig. Grimma entwickelte mehr Druck, dem wir zwar stand gehalten haben, das Trainerteam war aber dennoch unzufrieden mit dem Verhalten nach Ballgewinn. Zu leicht schenkte man den Ball wieder her und begab sich in die Gefahr, Grimma zu eigenen Torchancen einzuladen. Spätestens nach der gelb-roten Karte für Bilbija (57. Minute) kippte das Spiel nun in Richtung Grimma. Die Sachsen hatten nur deutlich mehr vom Spiel, ohne aber klare Torchancen erarbeiten zu können. Unser Team verteidigte gemeinschaftlich die knappe Führung bis kurz vor Spielende. Und bekanntlich kommt ja das Beste zum Schluss. Nach einem Foulspiel an Kapitän Kausch mit längerer Behandlungspause war es anchließend Samson, der sah, dass der gegnerische Torwart einige Meter zu weit vor dem Tor stand. Er zog also einfach ab und erzielte aus rund 55 Metern mit einem Traumtor den Siegtreffer (90+2. Minute). Was folgte, war ein grenzenloser Jubel. Wir verabschieden uns aus Grimma mit einem 2:0 Arbeitssieg und drei Punkten im Gepäck.